Garten- und Verandafauteuil
Hersteller und Entwurf: Gebrüder Thonet. Prägestempel „THONET“, Reste eines Etiketts. Buchenholz, Sperrholz. Um 1900. H 91 cm, B 65 cm, T 53 cm. Gartenmöbel wurden von Thonet ab 1862 produziert. Ein erster Abbildungsnachweis findet sich aber erst in dem Katalog von 1879, in dem eine vollständige Garnitur angeboten wird. Sitz und Rücken der Sitzmöbel sind mit Latten versehen. Sie erhalten die Modell Nr.1. Dieses Modell gehört konstruktiv zu einer Gruppe von Möbeln, wie sie zum ersten Mal in dem Katalog von 1895 angeboten werden: Modell Nr. 110. Es werden keinerlei gebogenen Teile mehr verwendet, Sitz und Rücken sind aus Sperrholz. In dem Katalog von 1904 werden ähnliche Modelle dann explizit als Gartenmöbel angeboten, wobei die Sitze allerdings aus Latten bestehen. Dieses Modell konnte bisher noch nicht nachgewiesen werden, doch weist die Kennzeichnung es unzweifelhaft als ein Möbel der Firma Gebrüder Thonet aus.
Garten- und Verandafauteuil - Los-Nr. 38
LOS: 38
Auktion: 171
Mindestgebot: 320,00 €
Nicht mehr verfügbar
Infos zu Versand / Zoll
Versand | Zoll
Auf Kundenwunsch organisieren wir den Versand Ihrer ersteigerten Objekte.
Nach Erhalt einer schriftlichen Versandanweisung wird der Versand von uns organisiert und bestmöglich ausgeführt. Bitte verwenden Sie unser Formular „Versandanweisung“, das den per E-Mail oder per Post zugestellten Rechnungen beiliegt oder drucken Sie es hier erneut aus. Ohne eine ausgefüllte Versandanweisung erfolgt kein Versand. Die Zahlung der Versandkosten alleine genügt nicht zur Ausführung des Versandes.
Bei einem Versand in ein Nicht-EU-Land ist bei einem Gesamtwarenwert ab € 1.000,- die Vorlage von Ausfuhrgenehmigungen beim Zoll zwingend erforderlich. Für die Erstellung dieser Papiere berechnen wir netto mindestens € 35,-.