Sessel Nr. 16 - Los-Nr. 11

LOS: 11

Auktion:

Mindestgebot: 720,00 

Nicht mehr verfügbar

Sessel Nr. 16
Hersteller und Entwurf: Gebrüder Thonet. Prägestempel „THONET wien“, Sonne Typ I, „XII“. Buchenholz, massiv gebogen, Geflecht. Um 1862. H 116 cm, B 43 cm, T 50,5 cm. Die beiden hier abgebildeten Sessel stammen aus England. Der Stempel „Thonet Wien“ findet sich überwiegend an frühesten, massiv gebogenen Stühlen. Die Kennzeichnung mit römischen Ziffern finden wir auch auf anderen Sitzrahmen; sie geben dann jeweils die Modellnummer an. „XII“ passt aber nicht zu der Modellnummer 16. Ein Vergleich ergab, dass die Maße der Sitzrahmen für die Modellnummer 12 und 16 identisch sind. Eine weitere Besonderheit betrifft die Sitzhöhe dieser beiden Sessel. Sie beträgt 45 Zentimeter. Diese niedrigere Sitzhöhe war in England üblich. So schreibt Franz Thonet in einem Brief vom 12. Mai 1860 aus London nach Koritschan: „Sessel No. 14 müssen 1 Zoll niederer sein, nehmt sie oben ab, sonst geht der Schwung verloren“. Warum Sessel für England diese geringere Höhe haben, ist nicht bekannt. Bei dem Stempel „IL TYD NICHOLL“ handelt es sich um den Namen eines Londoner Händlers, der die Thonet Sessel zusätzlich mit seinem Stempel versehen hat.