Sessel Nr. 21
Hersteller und Entwurf: Gebrüder Thonet. Schutzmarke 1c, Prägestempel „THONET“, Papieretikett Filiale Paris. Buchenholz, massiv gebogen, Geflecht. Um 1875. H 94,5 cm, B 43 cm, T 52,5 cm. Die früheste Abbildung dieses Modells findet sich auf dem Verkaufsplakat von 1870. Laut der Produktions-Statistiken wurde es nur bis 1882 gefertigt. Von diesem Modell gibt es auch keine Fauteuils oder Halbfauteuils. Es hat sicher damit zu tun, dass sich die Rückenkonstruktion als nicht sehr gebrauchstüchtig erwies. Das Zusammenführen der beiden separaten Rückenlehnholme ist der Stabilität nicht zuträglich, die Konstruktion kann an dieser Stelle leicht brechen. Interessant ist, dass die Firma Thonet einen ähnlichen Stuhl bereits 1854 produziert haben muss. Auf einem Photo der Gewerbeausstellung in München ist ein Sessel mit einer identischen Linienführung der Rückenlehne zu sehen: die beiden Holme laufen in einem „Schniekel“ aus und werden an dem Berührungspunkt miteinander verschraubt. Es fehlt aber der von der Nr. 8 oder 14 bekannte Bogen, so dass die Konstruktion der Rückenlehne dieses Sessels noch problematischer gewesen sein dürfte als bei dieser Nr. 21.
Sessel Nr. 21 - Los-Nr. 16
LOS: 16
Auktion: 171
Mindestgebot: 680,00 €
Nicht mehr verfügbar
Infos zu Versand / Zoll
Versand | Zoll
Auf Kundenwunsch organisieren wir den Versand Ihrer ersteigerten Objekte.
Nach Erhalt einer schriftlichen Versandanweisung wird der Versand von uns organisiert und bestmöglich ausgeführt. Bitte verwenden Sie unser Formular „Versandanweisung“, das den per E-Mail oder per Post zugestellten Rechnungen beiliegt oder drucken Sie es hier erneut aus. Ohne eine ausgefüllte Versandanweisung erfolgt kein Versand. Die Zahlung der Versandkosten alleine genügt nicht zur Ausführung des Versandes.
Bei einem Versand in ein Nicht-EU-Land ist bei einem Gesamtwarenwert ab € 1.000,- die Vorlage von Ausfuhrgenehmigungen beim Zoll zwingend erforderlich. Für die Erstellung dieser Papiere berechnen wir netto mindestens € 35,-.