Sessel Nr. 6
Hersteller: Gebrüder Thonet. Entwurf: Michael Thonet/Peter Hubert Desvignes 1846-1849. Frästeller (42 mm) „THONET“. Buchenholz, massiv gebogen, Stoff auf Polsterung. Zwischen 1881-1890. H 92,5 cm, B 43 cm, T 52 cm. Ein um 1849 in Schicht- und Stabverleimung für die Prager Hofburg – wohin sich der Kaiser nach der Revolution 1848 zurückgezogen hatte – produzierter Sessel kann als Vorläufermodell für diese spätere Nr.6 angesehen werden. Für die Serie wurde der Sessel von Anfang an nur in massiver Ausführung produziert. Neben der Ausführung „geflochten“ gab es auch eine „zum Polstern“, eine Option, die vorwiegend bei den höherpreisigen Modellen gewählt wurde. Die Beine sind kürzer als bei der geflochtenen Version, da sich die endgültige Sitzhöhe durch Aufpolsterung der Sitzfläche ergibt. Dieses Modell war der teuerste Sessel im Angebot und wurde nur in sehr geringer Stückzahl gefertigt.
Abb. Thillmann, 2015, S. 123
Sessel Nr. 6 - Los-Nr. 2
LOS: 2
Auktion: 171
Mindestgebot: 1.350,00 €
Nicht mehr verfügbar
Infos zu Versand / Zoll
Versand | Zoll
Auf Kundenwunsch organisieren wir den Versand Ihrer ersteigerten Objekte.
Nach Erhalt einer schriftlichen Versandanweisung wird der Versand von uns organisiert und bestmöglich ausgeführt. Bitte verwenden Sie unser Formular „Versandanweisung“, das den per E-Mail oder per Post zugestellten Rechnungen beiliegt oder drucken Sie es hier erneut aus. Ohne eine ausgefüllte Versandanweisung erfolgt kein Versand. Die Zahlung der Versandkosten alleine genügt nicht zur Ausführung des Versandes.
Bei einem Versand in ein Nicht-EU-Land ist bei einem Gesamtwarenwert ab € 1.000,- die Vorlage von Ausfuhrgenehmigungen beim Zoll zwingend erforderlich. Für die Erstellung dieser Papiere berechnen wir netto mindestens € 35,-.