Klever, Julius Sergius von
1850 Dorpat – 1924 Leningrad; russ. Landschaftsmaler. Studium an der Kunstakad. in St. Petersburg. In den 1880er/90er Jahren erfuhr Klever auf Ausstellungen in St. Petersburg, Berlin, München und Paris große Beachtung und Anerkennung. 1881 erhielt er eine Professur an der Kunstakad. St. Petersburg. In seinen feinfühligen Landschaftsbildern finden sich oftmals Motive aus der baltischen Ostseeregion wieder. Mehrere seiner Gemälde wurden von Mitgliedern der Zarenfamilie erworben. Zar Alexander III. ernennt ihn zum Kunstkommissar für die Weltausstellung 1885 in Antwerpen. 1888 wird von Klever auf der Berliner Kunstausstellung mit einer Goldmedaille geehrt und 1893 von Alexander III. in den erblichen Adelsstand erhoben. Das hier vorgestellte Gemälde von 1903 stammt noch aus seiner Zeit in Russland, von wo er seinen Wohnsitz um 1905 nach Berlin verlegte. Waldlandschaft im Licht der untergehenden Sonne. Mi. u. kyrillisch sign., dat. 1903. Öl/Lwd., 88,5 x 68 cm. Vergoldeter Stuckr.. Provenienz: ehem. Kunstsalon Hermann Abels, Köln, Sammlung Wilhelm Hack, Köln. Hack war Stifter des Hackmuseums in Ludwigshafen. Hinweis: nur Selbstabholung oder Versand durch Spedition.
Klever, Julius Sergius von - Los-Nr. 888
LOS: 888
Auktion: 179
Startgebot: 18.000,00 €
Infos zu Versand / Zoll
Versand | Zoll
Auf Kundenwunsch organisieren wir den Versand Ihrer ersteigerten Objekte.
Nach Erhalt einer schriftlichen Versandanweisung wird der Versand von uns organisiert und bestmöglich ausgeführt. Bitte verwenden Sie unser Formular „Versandanweisung“, das den per E-Mail oder per Post zugestellten Rechnungen beiliegt oder drucken Sie es hier erneut aus. Ohne eine ausgefüllte Versandanweisung erfolgt kein Versand. Die Zahlung der Versandkosten alleine genügt nicht zur Ausführung des Versandes.
Bei einem Versand in ein Nicht-EU-Land ist bei einem Gesamtwarenwert ab € 1.000,- die Vorlage von Ausfuhrgenehmigungen beim Zoll zwingend erforderlich. Für die Erstellung dieser Papiere berechnen wir netto mindestens € 35,-.